Westdeutsche Einzelmeisterschaften Jugend 19 Samstag und Sonntag, dem 9. und 10. Dezember in Düsseldorf
Ausgetragen im Bundesleistungszentrum Düsseldorf unter hervorragenden Bedingungen wo sonst der Champions League Sieger Borussia Düsseldorf spielt, fanden am Wochenende die zweitägigen Westdeutschen Einzelmeisterschaften den U19-Jugend statt.
Cappel war mit vier Spielerinnen in der insgesamt 48 Teilnehmerinnen fassenden Mädchen 19-Konkurrenz sehr gut vertreten.
Für Julia Rademacher war die Teilnahme schon ein Erfolg. Sie schied schon in der Gruppe aus. Auch wenn mit etwas Spielglück ihre Gruppe hätte überstehen können, verlor sie doch zwei ihrer drei
Spiele knapp im fünften Satz.
Medeea Grozav-Marcu und Jana Schultza starteten etwas holprig in das Turnier und schlossen ihre Gruppen als Zweite ab. In der anschließenden Qualifikationsrunde für das Achtelfinale hatten beide
Lospech und konnten sich gegen die starken Spielerinnen nicht durchsetzen, was für beide das Aus bedeutete.
Angelina Wulff wurde im gesamten Teilnehmerfeld an Position Vier gesetzt und konnte ihre Gruppe als Erste überstehen. So war sie direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Dort schaffte sie es mit
einem überzeugenden 3:0 eine Runde weiter. Im Viertelfinale erwartete sie dann ein enges Duell gegen das 11-jährige Toptalent Linyun Wei. Die Spielerin der TG Neuss gehört zu den besten
Spielerinnen ihres Jahrgangs in ganz Deutschland. Nervenstark konnte Angelina die Partie im
fünften Satz für sich entscheiden.
Im Halbfinale traf sie dann auf Ruqui Wei. Die Nationalspielerin und ältere Schwester von Linyun war eine Klasse zu stark. So verlor die letzte Cappelerin am Ende klar mit 0:3 gegen die spätere
Turniersiegerin und krönt ihre super Leistung mit dem 3. Platz.
In der ebenfalls ausgetragenen Doppelkonkurrenz lief es ähnlich gut. Alle drei Doppel mit Cappeler Beteiligung sind bis ins Viertelfinale gekommen. Aufgrund ungünstiger Auslosungen kam es dann zu
Begegnungen in denen sie sich gegenseitig eleminierten. Erst gewannen Angelina Wulff und ihre Partnerin Mariia Bodnar(DJK BW Annen) gegen Degueldre(Borussia Düsseldorf)/Rademacher.
Im Halbfinale folgte dann die das nächste vereinsinterne Duell gegen die Cappelerinnen Grozav-Marcu/Schultza. Hier unterlagen die favorisierten Wulff/Bodnar chancenlos gegen ihre stark
aufspielenden Konkurrentinnen mit 0:3.
Im Endspiel präsentierte das Cappeler Duo dann eine herausragende Leistung gegen Wei/Chen. Es war von Anfang an ein Spiel auf sehr hohem Niveau auf beiden Seiten. Nach vielen sehenswerten
Ballwechseln verloren sie das Finale am Ende mit 1:3.
Abschließend zeigten sich Jugendwart Lopez und Trainer Weddemann sehr zufrieden mit dem Auftreten ihrer Schützlinge. Im Großen und Ganzen war es ein gelungenes Wochenende mit einem zweiten Platz
und zwei dritten Plätzen beim wichtigsten Jugendturnier in NRW. Viel besser hätte es nicht laufen können.
Alle Details sind auf der Turnierhomepage aufgeführt.
Kommentar schreiben