Die Ergebnisse im Überblick:
Herren Landesliga : TTC Bergkamen-Rünthe II - DJK SR Cappel 2:9
Ohne den verletzten Mark Cybaier - für den Andre Kemper einsprang - traten die Spieler des DJK SR Cappel beim drittletzten aus Bergkamen-Rünthe an.
Gegen die Zweitvertretung der Bergkamener konnte man einen souveränen 9:2 Auswärtserfolg und somit zwei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.
Zwar stand es nach den Doppeln und dem ersten Einzel zwischenzeitlich 2:2 - doch mit 7 Erfolgen am Stück konnte man einen auf dem Papier ungefährdeten 9:2 Sieg eintüten.
Allerdings gewann man drei Spiele nacheinander erst im fünften Satz, sodass doch etwas gezittert werden mussten.
Die Punkte erspielten:
Weddemann/ Marticke
Peterburs/ Schmidt
Strunz x2
Weddemann
Marticke
Peterburs
Schmidt
Kemper
Herren Bezirksklasse 5 : DJK SR Cappel II - TTC Turflon Werl II 9:6
Einen doch etwas überraschenden 9:6 Erfolg konnte die 2. Herren gegen den Tabellendritten aus Werl erzielen.
Die Cappeler mussten auf das obere Paarkreuz verzichen - Manuel Eisenbrecher fehlte krankheitsbedingt, Andre Kemper half erfolgreich in der Ersten aus.
Vertreten wurden die Beiden erfolgreich von Johannes Kuhaupt und Tobias Sauerland.
Bereits nach den Doppeln zeigte sich für die Cappeler, dass an diesem Tage etwas drin war.
Mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln und einem anschließenden Einzelerfolg von Lucian Schwade sah es mit 3:1 schon ganz gut aus.
Die drei darauf folgenden Spiele wurden jedoch verloren und verhalfen den Gästen zur ersten Führung - 3:4.
Im restlichen Verlauf des Matches konnte sich die Cappeler Truppe absetzen und am Ende einen (gerade in dieser Aufstellung) überraschenden Sieg feiern.
Die Punkte im Überblick:
Lütkemeier/ Kopp
Schnieder/ Kuhaupt
Schwade x2
Lütkemeier
Schnieder
Kuhaupt x2
Sauerland
Herren Kreisliga: TV Suttrop - DJK SR Cappel III 9:6
Bereits am Freitagabend verlor die 3. Herren ein hart umkämpftes Spiel knapp in Suttrop,
Mit Erfolgen von Bentler/ Schnider und Kuhaupt/ Mai konnten die Cappeler mit einer knappen Führung aus den Doppeln gehen, diese jedoch gegen starke Suttroper nicht verteidgen.
Bis zum Spielstand von 4:4 schenkten sich beide Teams nichts und kämpften um jeden Punkt - nicht umsonst gab es bis zu diesem Zeitpunkt bereits vier 5-Satz-Spiele (Am Ende stieg diese Zahl sogar noch auf 6)
Mit dem Erfolg von Müller gegen Kuhaupt konnten sich die Gastgeber nun jedoch entscheidend absetzen und erspielten sich eine 8:4 führung.
Zwar konnten Lopez und Kuhaupt am Ende noch auf 6:8 verkürzen, jedoch verloren anschließend Manfred Mai sein Einzel und die Niederlage war besiegelt.
Durch den Erfolg der Suttroper stellt sich die Tabelle nun so ausgeglichen dar wie wohl nur selten zu diesem Zeitpunkt der Saison.
Gleich drei Mannschaften weisen nach 16 Spieltagen die selbe Punktzahl von 21:11 auf.

Noch ist die Mannschaft aus Cappel auf dem Thron - jedoch befinden sich Ehringhausen und Suttrop, sowie auch Westernkotten in Schlagdistanz.
Man darf auf einen heißen Meisterschaftskampf gespannt sein.
DAMEN VERBANDSLIGA - MEISTER
Damen Verbandsliga: TTV Lage - DJK SR Cappel 3:8
Damen Verbandsliga: DJK BV Avenwedde - DJK SR Cappel - 1:8
In Ihrem Verbandsliga-Debut-Jahr errungen die jungen Damen der DJK SR Cappel die Meisterschaft !
Die jungen Spielerinnen aus Cappel traten beim ersatzgeschwächten Gastgeber aus Lage mit der nötigen Konsequenz auf und gewannen souverän mit 3:8 und errungen vorzeitig die Meisterschaft in der
Damen Verbandsliga.
Am Anfang kam das Team am Freitag Abend nur schwer in die Gänge.
Nach den Anfangsdoppeln stand es nach einem Sieg von Wulff/ Wulff un der parallel Niederlage von Grozav-Marcu/ Schultza 1:1.
Im oberen Paarkreuz musste Grozav-Marcu nach Trainingsrückstand der Nummer Eins nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren während Wulff, Wulff, Schultza die danach errungene Führung
ausbauten.
Wulff M. verlor ebenffalls knapp im fünften Satz gegen die Nummer eins der Gastgeber.
Danach jedoch wurden alle Spiele gewonnen und die Meisterschaft stand vorzeitig fest.
Punkte:
Wulff/Wulff
Wulff M. x2
Grozav-Marcu
Wulff A. x2
Schutza x2
Mit einer souveränen Leistung gewannen die jungen Cappelerinnen auch das zweite Spiel dieses Wochenendes ganz sicher mit 8;1 in Avenwedde.
Bei den Anfangsdoppeln wurden die Punkte noch geteilt, danach gewannen die Spielerinnen aus Cappel alle Einzel und siegten in dieser Höhe auch völlig verdient.
Man konnte den Schwung als feststehender Meister vom Freitag gut mitnehmen und umsetzen.
Nun ist eine Woche Spielfrei und dann ist in zwei Wochen das letzte Heimspiel der Saison.
Kommentar schreiben